| 
 | 
        
          |  |  |  
          |  | 
              
                | 
                    
                      |  | Wie läuft Mediation ab?Mediation ist ein strukturiertes Konfliktregelungsmodell, das in folgenden Phasen abläuft:
ErstgesprächPersönliche Kennenlernphase, Erläuterung des Ablaufes der Mediation, Grundregeln werden festgelegt, Klärung der Aufteilung der Mediationskosten, Abschluss einer Zielvereinbarung zwischen Mediatorin und Konfliktparteien
 
 Erarbeitung der ThemenbereicheBestandsaufnahme der strittigen Punkte und Festlegung konkreter Themen und Interessen, Sammeln von Informationen
 
 Bearbeitung der offenen Fragen und KonfliktfelderEntwicklung von gegenseitigem Verständnis der KlientInnen, Berücksichtigung entscheidungsrelevanter Kriterien sowie Bearbeitung der Streitpunkte und Konfliktfelder
 
 Lösungen entwickelnOptionen durch spontane Ideenfindung ohne Bewertung erwerben, Vor- und Nachteile abwägen, die richtige Auswahl treffen und eine Vereinbarung entwerfen
 
 Mediationsabschluss bzw. Erstellung einer LösungsvereinbarungAuf Wunsch Überprüfung des Lösungsentwurfes z.B. durch Rechtsanwälte, Notare, Berater und Familie der Beteiligten, danach Erstellung einer schriftlichen, verbindlichen Vereinbarung mit nachhaltigen und verlässlichen Lösungen
 
 EvaluationBei Bedarf erfolgt ein Treffen zur Nachjustierung oder Verbesserung der getroffenen Vereinbarung, falls doch noch Anpassungen erforderlich sind oder werden könnten. 
 
 |  |  |  
          |  |  |  | 
 |